Kurzbeschreibung

Jakob Fugger (1459-1525) war der wohlhabendste Bürger des Heiligen Römischen Reichs und vermutlich der reichste Kaufmann und Bankier Europas. Er entstammte einer Augsburger Kaufmannsfamilie und leitete ein Unternehmen, das Geld-und Handelsgeschäfte in ganz Europa betrieb. Durch seine finanzielle Unterstützung des Hauses Habsburg beeinflusste er zudem maßgeblich die europäische Politik. So stellte er 1519 für Kaiser Maximilian I. die Mittel bereit, die dieser brauchte, um die Wahl seines Enkels Karl V. zum Kaiser sicherzustellen. Das hier gezeigte Portrait Jakob Fuggers wurde von Albrecht Dürer um 1518 während des Reichstages in Augsburg angefertigt und zeigt Fugger als fast Sechzigjährigen.

Jakob Fugger der Reiche (um 1518)

  • Albrecht Dürer

Quelle

Quelle: Albrecht Dürer. Bildnis Jakob Fugger der Reiche (1520). Augsburg, Bayerische Staatsgemäldesammlungen.
bpk-Bildagentur, image number 50010587. For rights inquiries, please contact Art Resource at requests@artres.com (North America) or bpk-Bildagentur at kontakt@bpk-bildagentur.de (for all other countries).

Bayerische Staatsgemäldesammlungen / Lutz Braun/bpk