Kurzbeschreibung

Angesichts der Tatsache, dass selbst die ostdeutsche Regierung anfing, eine Rückbesinnung auf fortschrittliche preußische Traditionen zu fördern, plädiert der konservative Journalist Günther Zehm in der Bundesrepublik für eine ähnliche Aufgabe der Stereotypen von Militarismus und Autoritarismus und einen offeneren Umgang mit dem liberalen und humanitären Erbe Preußens.

Konservatives Plädoyer für ein positiveres Preußenbild (21. Oktober 1978)

  • Günther Zehm

Quelle

Auf der Suche nach Preußen

Erfreuliches ist aus Ost-Berlin zu vermelden: In der FDJ- und Studentenzeitung „Forum“ wurde eine Kampagne zur (wenigstens teilweisen) Rehabilitierung des preußischen Staates und der preußisch-deutschen Tradition gestartet. Zwar ist das Unternehmen nicht frei von Widerhaken. Man will „nur den fortschrittlichen Zug“ in der Geschichte Preußens würdigen, und man will „ein Gegengewicht schaffen gegen den reaktionären Preußenkult in der BRD“. Aber der Feststellung des „Forums“, daß das Bild Preußens durch den Kampf Bismarcks gegen die „revolutionäre Arbeiterbewegung“ lange Zeit über Gebühr verdunkelt worden sei, ist voll zuzustimmen. Sie zeugt von einem Erkenntnisniveau, das im Westen viele sozialdemokratische Kreise noch keineswegs erreicht haben. Diese ergehen sich gerade jetzt wieder, da man sich an „hundert Jahre Sozialistengesetz“ erinnert, unverdrossen in den alten Klischees, die die Linke sich allezeit von Preußen gemacht hat.

Das antipreußische Klischee: Ganze Dissertationen ließen sich mit diesem kuriosen Thema füllen. Eine unermüdliche Koalition aus Sozialisten, Ultramontanen und Münchner Karikaturisten bosselte nach 1870 an seinem Zustandekommen, und schließlich war das Schreckbild vom monokelbewehrten, blödsinnig schnarrenden „preußischen Leutnant“ so überlebensgroß geworden, daß seine Erfinder selbst daran glaubten und Preußen ohne weiteres mit der Karikatur gleichsetzten.

Schlimmer noch: Auch das Ausland begann daran zu glauben. Es führte später das Hitlerregime geradlinig auf die „Verpreußung Deutschlands“ zurück. Als sich im Zweiten Weltkrieg die Niederlage Deutschlands abzuzeichnen begann, meinte Winston Churchill, man solle nach dem Sieg in erster Linie „Preußen“ bestrafen und die übrigen deutschen Länder schonen. 1945 verkündeten die Alliierten in einem bombastischen Beschluß, daß Preußen nunmehr abgeschafft sei. Sie hatten nicht gemerkt, daß es das Land seit 1934 gar nicht mehr gab. Damals hatte es der Bayer Hermann Göring auf Geheiß des Österreichers Adolf Hitler schon einmal abgeschafft.

So erscheint es heute hoch an der Zeit, die Geschichte Preußens und seine befruchtende Rolle in der deutschen Staats- und Kulturgeschichte wiederzuerinnern. Daß der Berliner Senat sich vornahm, eine große, objektive Preußenausstellung auszurichten, war ein guter und notwendiger Einfall, und daß jetzt die „DDR“ nachziehen will, kann nur begrüßt werden. Wer „fortschrittliche Impulse“ aufspüren will, dem öffnet sich bei der Erforschung Preußens ein weites, vielversprechendes Feld.

Es war zum Beispiel Preußen, das Deutschland im ganzen aus der Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges herausführte und ihm eine nie geahnte kulturelle Blüte bescherte. Während das große Österreich und die südwestlichen Länder noch lange in einer steril gewordenen Gegenreformation verharrten, reformierte Preußen seine inneren Strukturen in vorbildlicher Weise. Folter, Glaubenshaß, Judenpogrome – all das wurde zuerst in Preußen abgeschafft oder geächtet, lange vor dem übrigen Deutschland. Die Siege der preußischen Könige schufen neuen Stolz und nationale Identifikationsmöglichkeiten. Die Universitäten Halle und Königsberg boten nicht nur den aus katholischen Ländern vertriebenen Gelehrten ein Refugium, sondern auch jenen, die vor der sächsisch-protestantischen Orthodoxie flüchten mußten.

Keine der großen deutschen Geistesströmungen wäre ohne direkten preußischen Einfluß denkbar gewesen. Der Preuße Winckelmann schuf die Klassik, die Romantik entstand in Berlin und im „verpreußten“ Jena. Die klassische deutsche Philosophie war eine beinahe exklusive Angelegenheit preußischer Universitäten. Die Heeresreform (Gneisenau, Clausewitz), die Schulreform (Humboldt), die neue Architektur (Schadow, Schinkel), die neue Theologie (Schleiermacher), die Erweckung der ost- und südosteuropäischen Volksgeister (Herder) – preußische Söhne und preußische Ideale, wohin man auch blicken mag.

Man kann lange darüber streiten, ob die im späten neunzehnten Jahrhundert sichtbar werdenden Unheilslinien der deutschen Geschichte nun tatsächlich eine Folge der „Verpreußung“ waren oder nicht vielmehr eine Folge der Zurückdrängung und Absorbierung Preußens im Reich, einer eigentümlichen „Rache für Sadowa“. Fest steht, daß auch die erklärten Feinde Brandenburgs immer wieder kräftig vom preußischen Geist profitiert haben. Die Sozialdemokratie hätte ohne die Existenz Preußens gar kein Glacis gehabt, auf dem sie sich so mächtig entwickeln konnte; auch wurden ihr von ausländischen Sozialisten oft genug preußische Disziplin und preußisch-kantianisches Ethos bescheinigt. Und die Freisinnigen und Radikalen wußten sich bei all ihren Polemiken stets im Schutz einer Rechtsstaatlichkeit, die in Preußen besonders hoch gehalten wurde.

Dies wäre denn wohl auch bei einer Wiedererinnerung Preußens in beiden deutschen Staaten besonders herauszustellen: daß Preußen einer der ersten Rechtsstaaten in Europa war, ausgestattet mit vorzüglichen verfassungsrechtlichen Lehrtraditionen und mit einem Parlamentarismus, der sich keineswegs hinter dem gleichzeitigen französischen Kammerwesen verstecken mußte. Wer blindlings gegen Junkertum und „preußischen Militarismus“ wettert, trifft nicht einmal die halbe Wahrheit. Der Einfluß von Junkern und Generälen erreichte in Preußen nie russisches, nicht einmal österreich-ungarisches Niveau, und dafür sorgte in erster Linie die Idee des Rechts, unter der dieser Staat schon früh in seiner Geschichte angetreten war.

Daß er, stärker als Frankreich oder England, ständische Prinzipien bewahrte und mit ihnen eine Reihe von primären Loyalitäten, die der Liberalismus nicht auflösen konnte, erweist sich heute im Rückblick eher als Vorzug denn als verruchter „Feudalismus“. Preußen könnte dadurch Modellcharakter bekommen für jene, die nach einem Mittelweg zwischen den Exzessen der Permissivität und des Despotismus suchen.

Quelle: Günter Zehm, „Auf der Suche nach Preußen“, Die Welt, 21. Oktober 1978. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Autors.