Quelle
Quelle: Karikatur von Rudolf Wilke, Simplicissimus, Nr. 38, 1900, S. 305. http://www.simplicissimus.info/uploads/tx_lombkswjournaldb/pdf/1/05/05_38.pdf
Die nationalliberale Partei war einer der wichtigsten Unterstützer der Regierung im Reichstag. Um ihren Rückhalt in der Bevölkerung zu stärken, streckte sie ihre Fühler zu der linksliberalen Fortschrittspartei aus, in der Hoffnung, alle Liberalen innerhalb einer Partei vereinen zu können. Der Versuch schlug fehl, und kritische Stimmen warfen den Parteiführern der Nationalliberalen vor, kalte Füße bekommen zu haben. Diese Karikatur aus dem Simplicissimus bezieht sich auf diesen Rückzieher der Nationalliberalen. Sie verspottet die Politiker in ihrer Angst, die Regierung verärgert zu haben und in die Opposition zu müssen, indem sie suggeriert, man habe sich "in die Hose gemacht". Der Bildtext lautet: „Nationalliberale Unterbeinkleider. [Wäscherin]: Uha, der gnädige Herr hat gegen die Regierung Opposition machen müssen“.
Quelle: Karikatur von Rudolf Wilke, Simplicissimus, Nr. 38, 1900, S. 305. http://www.simplicissimus.info/uploads/tx_lombkswjournaldb/pdf/1/05/05_38.pdf