Zeige: 651-675 von 2161 Treffern

Eine Sitzung des Deutschen Reichstags (1874)

Die Kaisertage in Dresden: Kaiser Wilhelm I. besucht eine Landeshauptstadt (14. September 1882)

Bismarck führt Elsaß und Lothringen ins Reich ein (1871)

Landesausschuss Elsaß -Lothringens in Strasbourg (ca. 1874)

Die Liberale Kapitulation aus süddeutscher Sicht (April 1868)

König Ludwig II. von Bayern (1887)

Führende Nationalliberale (1878)

Verhandlungen in Nikolsburg am 26. Juli 1866 (ca. 1870)

Bismarck erzürnt im Reichstag über liberale Kritik (1882)

Adolph Menzel, Essender Arbeiter in mehreren Ansichten (ca. 1872)

Dreikaisertreffen in Skierniewicz (15.-17. September 1884)

Dreikaisertreffen in Berlin (5–12. September 1872)

Die Außenminister Russlands, Deutschlands und Österreich-Ungarns (15.–17. September 1884)

Europäische Hoheiten in Homburg (1883)

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke, Chef des preußischen Generalstabs (1886)

Rekruten des Preußischen Militärs beim Exerzieren um 1880 (o. J.)

Kasernenbauten in Dresden (1877)

„Die Südsee ist das Mittelmeer der Zukunft“ (13. Juli 1884)

„Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt!“ Bismarck in der Reichstagssitzung vom 6. Februar 1888 (1901)

Anton von Werner, Fürst Bismarck am Bundesratstisch, eine Rede haltend (1888)

Der Stationsvorsteher der Neuguinea-Kompagnie mit einheimischen Arbeitern (1887)

Aufhissen der kaiserlich deutschen Flagge in Mioko, Deutsch Neu-Guinea (1884)

„Der gefräßige Bursche“ (10. Januar 1885)

Kolonien in Südafrika (1890er Jahre)

„Bilder aus unsern Kolonien“ (1897)