German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-6 von 6 Treffern

Der erste vierrädrige Daimler-Motorwagen (1886)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Die durchschnittlichen Jahresverdienste von Arbeitsnehmern in Industrie, Handel und Verkehr (1871–1913)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Erfolgszahlen des deutschen Eisenbahnbaus (1850–1873)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Carl Friedrich Benz: Ein neues Fahrrad (1867)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Pferdebahn und Pferdedroschken in Berlin (1870)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Werner von Siemens über elektrische Straßenbahnen in Berlin-Lichterfelde (12. Mai 1881)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (5)
  • Bild (1)

Band

  • Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890) (6)
  • Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961) (6)
  • Zwei deutsche Staaten (1961-1989) (3)
  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (2)

Schlagwort

  • Einigungskriege (36)
  • Otto von Bismarck (32)
  • Karikatur (30)
  • Reichstag (29)
  • Kolonialismus (24)
  • Sozialdemokratische Partei (21)
  • Wilhelm I (21)
  • Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871> (21)
  • Künstler (19)
  • Antisemitismus (18)
  • Wahlen (16)
  • Rassismus (14)
  • Industrialisierung (13)
  • Deutsches Reich (13)
  • Militär (13)
  • Verkehr (6)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025