Kurzbeschreibung

Dieser sowie die folgenden Holzschnitte gehören zu der berühmten Bildserie Passional Christi und Antichristi. Die Holzschnitte stammen von dem Renaissancekünstler Hans Cranach, dem ältesten Sohn Lucas Cranachs d. Ä, dem sie zunächst zugeschrieben wurden. Hier wird der Papst nicht als Stellvertreter Christi, sondern als dessen Feind dargestellt. Sowohl orthodoxe als auch heterodoxe Reformer hatten sich seit Jahrhunderten ähnlicher Gegenüberstellungen bedient, welche aus der Bildsprache des Buchs der Offenbarung schöpfte. Diese zweiteilige Darstellung kontrastiert Christus, der die Wucherer aus dem Tempel vertreibt, mit dem Papst, der sie als Ablassverkäufer in den Tempel einlädt.

Christus treibt die Wucherer aus dem Tempel (1521)

  • Lucas the Elder Cranach

Quelle

Quelle: Passional Christi und Antichristi. Holzschnitte Hans Cranach zugeschrieben, Text von Philip Melanchton und Johann Schwertfeger, Wittenberg, 1521. Internet Archive