Kurzbeschreibung

Philipp Melanchton (1497-1560), der im Alter von 21 Jahren Professor für Griechisch in Wittenberg wurde, war Luthers engster Vertrauter und darüber hinaus selbst einer der führenden protestantischen Theologen. Wie viele andere Hauptfiguren der Reformation wurde auch Melanchton von Lucas Cranach d. Ä. portraitiert. Es ist Cranachs zahlreichen Portraits Luthers und dessen Mitstreitern – sowie den unzähligen Kopien, die hergestellt wurden – zu verdanken, dass wir uns heute ein Bild von den Wortführern der Reformation machen können.

Philipp Melanchthon (1543)

  • Lucas the Elder Cranach

Quelle

Quelle: Lucas Cranach d.Ä., Portrait Philipp Melanchtons, Öl auf Holz, 1543. Uffizien, Florenz. Online verfügbar auf Wikimedia Commons, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/PhilippMelanchthon.jpg