Kurzbeschreibung
Ogier Ghislain de Busbecq (1522-1592) wurde als unehelicher Sohn
eines flämischen Adligen geboren. Dank seiner guten Ausbildung an
führenden europäischen Universitäten gelang es ihm, als Diplomat in den
Dienst der Habsburger einzutreten. Von 1554 bis 1562 war er als
Botschafter nach Konstantinopel entsandt und während dieser Zeit
entstanden seine „Vier Briefe aus der Türkei“, welche sowohl das
politische System als auch das Alltagsleben des Ottomanischen Reiches
beschreiben. Dieser Holzschnitt wurde von Melchior Lorck angefertigt,
der ebenfalls zur Gesandtschaft des Reiches in Konstantinopel
gehörte.