Quelle
Quelle: Das siebenköpfige Papsttier, Holzschnitt eines unbekannten Künstlers, 1543. Staatliche Museen Berlin, Kupferstichkabinett https://id.smb.museum/object/1039186
Das hier gezeigte Bild sowie der begleitende Text stellen das Papsttum als diabolische Institution dar. Zu sehen ist ein Kreuz mit den Leidenswerkzeugen und der Kreuzigung Christi, daran befestigt ist ein Ablassbrief mit der Aufschrift „Umb Gelt ein Sack vol Ablas“. Darunter, eingerahmt durch Flaggen mit dem päpstlichen Wappen, ist das siebenköpfige Papsttum als teuflisches Monster dargestellt. Die Köpfe des Monsters sind die des Papstes, seiner Kardinäle, Bischöfe und Mönche. Das Monster sitzt auf einer Ablasstruhe im Königreich des Teufels, der darunter liegt. Der Holzschnitt entstand als Antwort auf die Darstellung des „Siebenköpfigen Luther“.
Quelle: Das siebenköpfige Papsttier, Holzschnitt eines unbekannten Künstlers, 1543. Staatliche Museen Berlin, Kupferstichkabinett https://id.smb.museum/object/1039186
SMB