Kurzbeschreibung

Als Sitz eines mächtigen fränkischen Fürstbischofs und Grabstätte des heiliggesprochenen Kaisers Heinrichs II. war Bamberg ein perfektes Beispiel einer der als „deutsches Rom“ bekannten Kirchenstädte. In der Mitte der Stadtansicht ist der Bamberger Dom mit seinen vier Türmen zu erkennen.

Stadtansicht von Bamberg (1493)

  • Michael Wohlgemut

Quelle

Quelle: Bamberg. Holzschnitt, koloriert. Schedelsche Weltchronik, Nürnberg 1493.
bpk-Bildagentur, Bildnummer 00010324. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk / Dietmar Katz