Kurzbeschreibung

Köln war die bedeutendste Stadt in Nordwestdeutschland, es war Sitz eines Erzbischofs, der gleichzeitig Kurfürst war und zudem ein wichtiger Handelsplatz für Waren aus ganz Europa. Um 1500 war Köln mit ungefähr 40.000 Einwohnern die größte deutschsprachige Stadt. Während der Reformation blieb es als einzige nördliche freie Stadt katholisch.

Stadtansicht von Köln (1493)

  • Michael Wohlgemut

Quelle

Quelle: Stadtansicht von Köln. Holzschnitt, koloriert. Schedelsche Weltchronik, Nürnberg 1493.
bpk-Bildagentur, Bildnummer 00026482. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk / Félicien Faillet