Kurzbeschreibung

Musikinstrumente wie Mundharmonikas und Akkordeons gehörten zu den Konsumgütern, die in der zweiten Welle der deutschen Industrialisierung vor allem für den Exportmarkt hergestellt wurden. Diese Anzeige, die das Vertrauen und den Stolz auf die deutschen Manufakturen illustriert, lehnt sich deutlich an Sütterlins berühmtes Plakat zur Berliner Gewerbeausstellung von 1896 an.  

Werbeanzeige für Mundharmonikas der Firma Hans Rölz (1913)

Quelle

Quelle: Warenzeichblatt des Kaiserlichen Patentamts, 1914, S. 2642, reg. no. 198241

Werbeanzeige für Mundharmonikas der Firma Hans Rölz (1913), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/das-wilhelminische-kaiserreich-und-der-erste-weltkrieg-1890-1918/ghdi:image-5364> [26.09.2025].