Kurzbeschreibung

Blockaden, um die Handelswege eines Feindes abzuschneiden, waren seit langem eine Taktik in der Seekriegsführung. Während des Ersten Weltkriegs verhängte Großbritannien ab März 1915 eine Seeblockade, die den Transport von Gütern in und aus deutschen Häfen verhinderte. Zwar war Deutschland weniger von Lebensmittelimporten abhängig als viele andere Länder, doch trug die Tatsache, dass es sich mit seinen wichtigsten Lieferanten für Getreide, Fleisch und Fette, nämlich Russland, Kanada und (später) Rumänien, im Krieg befand und gleichzeitig seine Landarbeiter zum Militärdienst an der Front einberief, mindestens ebensosehr wie die Blockade selbst zu den schweren Lebensmittelengpässen für die deutsche Zivilbevölkerung während des Krieges bei. Dieser Film über die Auswirkungen der Seeblockade Deutschlands während des Krieges wurde von der Kulturabteilung der Universum Film AG (UfA) gedreht. Die UfA war 1917 auf Initiative General Erich Ludendorffs gegründet worden, um effektivere Propagandafilme zu produzieren. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die UfA zu einem erfolgreichen und international angesehenen privaten Filmunternehmen, das für viele der wichtigsten Filmproduktionen der Weimarer Republik stand. Dieser Lehrfilm erschien 1921, mehrere Jahre nach Kriegsende und dem Ende der Blockade (die Blockade wurde erst nach der Unterzeichnung des Versailler Vertrags im Juni 1919 aufgehoben). Anhand erschütternder Dokumentaraufnahmen wiederholt der Film die Propagandathemen aus Kriegszeiten, wonach Großbritannien und seine Verbündeten deutsche Kinder absichtlich hungern ließen und die Blockade eine ungewöhnlich grausame Strategie der britischen Kriegführung gewesen sei. Jüngste Forschungen haben jedoch gezeigt, dass die Nahrungsmittelknappheit und der schwere Hunger, unter denen viele Deutsche litten, nur zum Teil durch die Blockade verursacht wurden: Schlechte Ernten, eine ineffiziente Verteilung der Lebensmittel in den Städten und das Horden von Vorräten verschlimmerten die Lage erheblich.

,,Die Wirkung der Hungerblockade auf die Volksgesundheit“ (1921)

Quelle

Quelle: Die Wirkung der Hungerblockade auf die Volksgesundheit, Regie: Hans Cürlis, UFA, 1921.
Bundesarchiv Filmarchiv; https://digitaler-lesesaal.bundesarchiv.de/video/2929/691974

BArch