Kurzbeschreibung

Der erste Internationale Frauenkongress 1878 in Paris war ein erster Schritt zur Schaffung einer transnationalen Frauenbewegung. Obwohl die Aktivistinnen die Lebensbedingungen aller Frauen international verbessern wollten, blieben sie der pragmatischen Reform ihres eigenen politischen Systems verpflichtet. Abgebildet ist hier eine Versammlung von deutschen Aktivistinnen während des Internationalen Frauenkongresses in Berlin 1904. Die Frauen auf dem Foto sind (im Uhrzeigersinn, von links nach rechts): Hedwig Heyl, Alice Salomon, Anna Pappritz, Dona Martin, ? Hanning, Annette Hamminck-Schepel, Helene Lange und Gertrud Bäumer.

Internationaler Frauenkongress (1904)

Quelle

Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20012646. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk