German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-9 von 9 Treffern

Kulturkampf Gesetzgebung (31. Mai 1875)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Das Sozialistengesetz (21. Oktober 1878)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Preußischer Justizminister Hanns Kerrl mit Paragraphen am Galgen (1934)

in: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)

Vorbereitung der Spruchkammerverfahren in Nürnberg (1. Februar 1947)

in: Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)

Spruchkammerverfahren gegen Fritz Thyssen in Königstein im Taunus (17. August 1948)

in: Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir fordert doppelte Staatsbürgerschaft (23. Januar 1999)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Einigung über das Zuwanderungsgesetz (17. Juni 2004)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Ehe für alle (30. Juni 2017)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Aushändigung des Bestandsbriefes an den Pächter eines Gutes (1750)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (44)
  • Bild (9)
  • Audio (3)

Band

  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (3)
  • Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890) (2)
  • Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961) (2)
  • Das Heilige Römische Reich (1648-1815) (1)
  • Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945) (1)

Schlagwort

  • Antisemitismus (93)
  • Propaganda (81)
  • Porträt (74)
  • Nachkriegszeit (68)
  • Wahlen (64)
  • Frauen (57)
  • Militär (56)
  • Preußen (56)
  • Zweiter Weltkrieg (52)
  • Verfolgung der jüdischen Bevölkerung (51)
  • Künstler (51)
  • Protest (51)
  • Familien (50)
  • Demonstration (49)
  • Karikatur (48)
  • Recht (9)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025