German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-12 von 12 Treffern

Arnold Böcklin, Die Toteninsel (1883)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Der Blaue Reiter Ausstellung (1911/12)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Franz Marc, Weidende Pferde IV (1911)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Oskar Kokoschka und Herwarth Walden im Grafikzimmer der Zeitschrift Der Sturm (1916)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Werbekunst: ,,Der Kenner” (1896)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Internationale Kunstausstellung München (1897)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Die Berliner Secession (1900)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Titelblatt der Wochenzeitschrift Jugend (1900)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Die Berliner Secession (1904)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Paula Modersohn-Becker, Mädchen mit Blumenkranz (um 1901)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Das „Bunte Theater” („Überbrettl”) an der Köpenicker Straße (1901)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Peter Behrens, Tischlampe im Jugendstil (1902)

in: Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (12)
  • Dokument (8)
  • Video (3)

Zeitraum

Band

  • Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918) (12)

Schlagwort

  • Antisemitismus (93)
  • Porträt (90)
  • Propaganda (90)
  • Berlin (69)
  • Nachkriegszeit (68)
  • Künstler (67)
  • Wahlen (66)
  • Frauen (64)
  • Karikatur (64)
  • Militär (61)
  • Erster Weltkrieg (58)
  • Preußen (58)
  • Familien (57)
  • Zweiter Weltkrieg (52)
  • Sozialdemokratische Partei (52)
  • Kunststile (12)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025