Zeige: 1-20 von 20 Treffern

Ball im Berliner Opernhaus (ca. 1875)

Teegesellschaft auf der Terrasse des Neuen Palais (9. Juli 1870)

„Der Herr Commerzienrath“ (1884)

„Der – Die – Das“ (1897)

Beim Morgenspaziergang – im Gefängnis (1880)

Kabelverlegung bei Mühlheim am Rhein (1880)

Münchener Straßenkehrer (1872)

Ernst Henseler, Wirtshausszene (1877)

Anton Spreng, Essender Bauer (19. Jhdt.)

Anton Josef von Prenner, Bauernprügelei (1728/1735)

Daniel Nikolaus Chodowiecki, Les Occupations des Dames (1781)

Symbolische Darstellung der Stände im 18. Jahrhundert (um 1795)

Edikt zum Schutz preußischer Wollmanufakturen: Keine seidenen Röcke oder Camisolen (6. November 1731)

Ungleiches Paar (spätes 17. Jhdt.)

Der Schneider (1788)

Unterrichtung von Söhnen (1750)

Unterrichtung von Töchtern (1750)

Das Ende der Hirschjagd (ca. 1740)

Guckkastenbild: Ein adeliger Ball (ca. 1730)

Erhard Schoen, Bauernhochzeit (1526)