English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-13 von 13 Treffern
Anton von Werner, Die Eröffnung des Reichstages im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. am 25. Juni 1888 (1893)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Bemerkungen Kaiser Wilhelms II. zur Arbeiterfrage (21. Januar 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Bismarcks handgeschriebenes Entlassungsgesuch (18. März 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Friedrich III., deutscher Kaiser, als Kronprinz in einer Schule in Bornstedt (1898)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Wilhelm II. und seine Offiziere (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das Kaiserpaar mit seinen drei ältesten Enkelkindern (ca. 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kaiser Wilhelm II. (1890)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Der Lotse geht von Bord“ (1890)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ansprache Kaiser Wilhelms II. (die sog. Hunnenrede) an das deutsche Expeditionscorps vor dessen Entsendung nach China (27. Juli 1900)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wilhelm II. überquert die Grenze ins holländische Exil (10. November 1918)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Gesandten-Erziehung“ (1903)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kaiser Wilhelm und seine Admiräle (1910)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Mobilmachungsbefehl des Kaisers (1. August 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)