English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-13 von 13 Treffern
Feier des Sieges von Sedan (1870)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Friedrich II. („der Große”) (1781)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich („der Große”) überdenkt sein Schicksal nach der Schlacht von Kolin am 18. Juni 1757 (1794)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allee der Fruchtbäume im Lustgarten zu Sanssouci (nach 1745)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Ansicht des Lustschlosses Sanssouci bei Potsdam von der Gartenseite aus (ca. 1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich II. („der Große”) als Flötist bei einem abendlichen Konzert im Jahre 1750 (ca. 1786)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich II. führt die preußische Kavallerie selbst zum dritten Mal gegen den Feind in der Schlacht bei Mollwitz am 10. April 1741 (spätes 18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wiedergabe des Aufmarschplans der Schlacht bei Leuthen am 5. Dezember 1757 (1758)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Zeichnung Friedrichs II. zur Schlacht bei Mollwitz am 10. April 1741
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Allegorie auf den Frieden zu Teschen vom 13. Mai 1779 (ca. 1800)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wachparade vor Friedrich II. (1777)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gesellschaft im Tiergarten zu Berlin (ca. 1770)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Markus Levin (18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)