Zeige: 576-600 von 2161 Treffern

„Modus vivendi“ (1878)

Vorsitzender der Zentrumspartei Ludwig Windthorst mit Mitgliedern der Welfenpartei (1889)

Wahltag im Bayerischen Gebirge (ca. 1870)

Georg Knorr, Kollekte nach dem Gottesdienst (1881)

Otto Edmund Günther/ Albert Bothe, Disputierende Theologen (1876)

Jüdische Synagoge, Oranienburger Straße (ca. 1885)

Gesetzliche Gleichberechtigung für Juden (3. Juli 1869)

Jüdischer Feldgottesdienst während des Deutsch-französischen Krieges (ohne Jahr)

Jüdische Bevölkerung in Städten Mitteleuropas (1871–1910)

Historiker Heinrich von Treitschke (ca. 1880)

Hofprediger Adolf Stoecker (1880)

Geographische Verteilung Liberaler und Orthodoxer Juden

Der jüdischer Bürgerrechtler Emil Lehmann (1894)

Historiker Theodor Mommsen (ca. 1870)

Antisemitische Postkarte: „Das einzige judenfreie Hotel in Frankfurt am Main“ (1897)

Antisemitische Karikatur: Der lüsterne Jude (1899)

Bemerkungen Kaiser Wilhelms II. zur Arbeiterfrage (21. Januar 1890)

Kaiserliche Botschaft Wilhelms I. zur gesetzlichen Krankenversicherung (17. November 1881)

Der Segen der Alters- und Invalidenversicherung (ca. 1890)

Freiherr Hugo von Habermann, Ein Sorgenkind (1886)

„Das jüngste Gerücht“ (April 1872)

Karl Marx, Das Kapital, Erster Band, Buch I, Titel der ersten Ausgabe (1867)

Ländliche Kinderimpfung (1866)

Die 200-Meter „Hohe Esse“ des Halsbrücker Hüttenwerks bei Freiberg (1889)

Krupp Schornsteine in Essen (1861)