English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1451-1475 von 2161 Treffern
Plakate zur DDR-Volkskammerwahl (März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Volkskammerwahl: Rainer Eppelmann bei der Stimmabgabe in Ost-Berlin (18. März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Flugblattaktion der Partei Demokratischer Aufbruch (DA) am Brandenburger Tor in Berlin (3. März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Helmut Kohl auf einer Wahlkampfveranstaltung der „Allianz für Deutschland” in Leipzig (März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Wahlkampfveranstaltung der „Allianz für Deutschland” in Leipzig (März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Die letzte Montagsdemonstration in Leipzig (12. März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
DDR-Bürger demonstrieren gegen den vorgeschlagenen Umtauschkurs von 2:1 (5. April 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Lothar de Maizière und Rainer Eppelmann treffen nach den Volkskammer-Wahlen in Bonn ein (21. März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
„Ausverkauf” des Ostens – westdeutscher Antiquitätenhändler in Bad Kösen (März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
CDU-Plakat in Ost-Berlin (März 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Abbau der Grenzsperranlagen bei Treffurt (Mai 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Deutsch-deutsche Banknoten (1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Helmut Kohl und Außenminister Hans-Dietrich Genscher bei Gesprächen mit Michail Gorbatschow im Kaukasus (15. Juli 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Karikatur: Staatsvertrag zwischen der BRD und der DDR (1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Währungsunion: Warteschlange zum Geldumtausch (1. Juli 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Währungsunion: Säcke voller D-Mark treffen in Leipzig ein (1. Juli 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Währungsunion: Erste Westwaren in einem Dresdener Kaufhaus (1. Juli 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Oskar Lafontaine und Wolf Biermann vor der ehemaligen Stasi-Zentrale (September 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Helmut Kohl empfängt den Präsidenten der EG Kommission in Bonn (28. September 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Deutschland erhält volle Souveränität zurück (12. September 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Unterzeichnung des Einigungsvertrages (31. August 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Abstimmung zum Einigungsvertrag in der Volkskammer (20. September 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Unterschriftenseite des Einigungvertrages (31. August 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Wahlplakat Bündnis 90/Die Grünen: Kohlrouladen (1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Oskar Lafontaine auf einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in Bitterfeld (10. Oktober 1990)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
« Vorherige
1
…
57
58
59
60
61
…
87
Nächste »