German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-5 von 5 Treffern

Jüdische Synagoge, Oranienburger Straße (ca. 1885)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Der jüdischer Bürgerrechtler Emil Lehmann (1894)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Anteil der ausländischen Juden im Reich (1871–1900)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Emil Lehmann spricht zu den Leipziger Juden über die antisemitische Bewegung (11. April 1880)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Erinnerungen eines jüdischen Kindes an die „Konvertierung“ seiner Familie von der Orthodoxie zum Reformjudentum (1880er Jahre)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (3)
  • Bild (2)

Band

  • Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945) (7)
  • Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890) (5)
  • Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648) (2)
  • Das Heilige Römische Reich (1648-1815) (2)
  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (1)

Schlagwort

  • Otto von Bismarck (74)
  • Einigungskriege (45)
  • Antisemitismus (37)
  • Politische Parteien (37)
  • Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871> (34)
  • Kolonialismus (33)
  • Sozialdemokratische Partei (31)
  • Karikatur (30)
  • Wilhelm I (30)
  • Briefe (29)
  • Reichstag (29)
  • Wahlen (27)
  • Sozialdemokratie (24)
  • Soziale Klasse (24)
  • Liberalismus (22)
  • Jüdische Gemeinden (5)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025