Zeige: 451-475 von 522 Treffern

Franz Ferdinand von Österreich und seine Gemahlin Sophie von Hohenburg verlassen das Rathaus in Sarajewo und besteigen ihr Auto (28. Juni 1914)

Besuch des Prinzen und Großadmirals Heinrich von Preußen in Kiautschou (1913)

England und die deutsche Flotte: Alfred von Tirpitz blickt zurück auf das Flottenwettrüsten (1920)

Das September-Memorandum vom 9. September 1914

„Vaterländische Aufnahme der Deutschen Grammophon zum Besten deutscher Krieger und deren Angehörigen“ (1. August 1914)

Bethmann Hollweg über die Folgen der Russischen Revolution (28. März 1917)

Wilhelm II., Rede zum Kriegsbeginn (6. August 1914)

Mobilmachungsbefehl des Kaisers (1. August 1914)

Die offizielle Verantwortung: Vertrag von Versailles, Artikel 231 (28. Juni 1919)

Arthur Kampf, 1. August 1914 in Berlin (1914)

Der Erste Weltkrieg: Mobilisierung, Grabenkämpfe und „totaler Krieg“

Verwüstete Landschaft bei Ypern mit einem zerstörten britischen Mark IV-Panzer (1917)

Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)

Gräben und Unterstände (22. Dezember 1916)

Straße in Lille nach der Explosion am 11. Januar 1916 (3. April 1917)

Soldaten mit Gasmasken (um 1916)

Gruppenbild (26. November 1916)

„Bestärkung” (August 1917)

Die Sozialisten unterstützen den Krieg (4. August 1914)

Großdemonstration in München vor der Feldherrnhalle – Adolf Hitler in der Menschenmenge (2. August 1914)

„Liebesgaben“: Pharmazeutische Spenden für die Kriegstruppen (1914)

Des deutschen Heeres Entstehung (1914)

Der Kaiser spricht vom Balkon des königlichen Schlosses (1. August 1914)

„Der Fremdenverkehr in Berlin fängt wieder an sich zu heben!” (September 1914)

„Wehe, wenn er losgelassen!” (2. August 1914)