Kurzbeschreibung

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1583-1634) entstammte einer protestantischen böhmischen Adelsfamilie, er konvertierte jedoch zum Katholizismus und trat in den Dienst der Habsburger ein. Seine steile Karriere fand ihren Höhepunkt während des Dreißigjährigen Krieges, als er zum Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen aufstieg. Schließlich fiel er jedoch in Ungnade und wurde von kaisertreuen Offizieren ermordet.

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1631)

  • Peter Isselburg

Quelle

Quelle: Lukas Schnitzer, Bildnis des Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein, Kupferstich, 1631. Herzog August Bibliothek, Braunschweig http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=portrait/a-23259

HAB

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein (1631), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/von-den-reformationen-bis-zum-dreissigjaehrigen-krieg-1500-1648/ghdi:image-3355> [28.03.2025].