Quelle
Quelle: Herzog August I, Kurfürst von Sachsen. Holzschnitt von Zacharias Wehme, zweite Hälfte des 16. Jhdts. Grafische Sammlung München. Online verfügbar unter: http://www.zeno.org/nid/20004362535
Herzog August (r. 1553-86) war die politische Leitfigur der lutherischen Stände, er arbeitete mit dem Kaiser zusammen und veranlasste 1577 die Konkordienformel, eine Schrift, welche die erbitterten doktrinären Zerwürfnisse der Nachfolgegeneration Luthers beilegte.
Quelle: Herzog August I, Kurfürst von Sachsen. Holzschnitt von Zacharias Wehme, zweite Hälfte des 16. Jhdts. Grafische Sammlung München. Online verfügbar unter: http://www.zeno.org/nid/20004362535