Kurzbeschreibung

Nach einem Nervenzusammenbruch im Jahr 1903 ließ sich der bedeutende Soziologe Max Weber (1864-1920) von seiner Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg beurlauben und wurde Herausgeber des Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, das sich mit sozialwissenschaftlichen Untersuchungen beschäftigte. Die Zeitschrift erschien von 1904 bis 1933 und hatte enormen Einfluss auf die Entwicklung der Soziologie in Deutschland.  Webers Mitherausgeber Werner Sombart (1863-1941) und Edgar Jaffé (1866-1921), waren ebenfalls einflussreiche Sozialwissenschaftler. Hier abgebildet ist die Titelseite einer Ausgabe von 1907.

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1905)

Quelle

Quelle: © Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1905), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/das-wilhelminische-kaiserreich-und-der-erste-weltkrieg-1890-1918/ghdi:image-1663> [26.09.2025].