Kurzbeschreibung

Das Foto zeigt den Wartesaal für weibliche Arbeitssuchende im Zentral-Arbeitsnachweis in Berlin, wo man sich über offene Stellen informieren konnte. Die weibliche Erwerbslosigkeit schwankte entsprechend der Wirtschaftslage, und die Bereiche, in denen Frauen arbeiteten, waren zumeist arbeitsintensiv und wurden schlechter bezahlt als die Tätigkeiten von Männern. Die Löhne von Arbeiterinnen betrugen oft nicht mehr als die Hälfte derjenigen ihrer männlichen Kollegen.

Frauen auf dem Arbeitsamt (1913)

Quelle

Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20030032. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk