Kurzbeschreibung

Die Pfadfinder waren eine Jugendorganisation, die 1909 von zwei Veteranen des Krieges in Südwestafrika (Dr. Alexander Lion und Hauptmann Maximilian Bayer) gegründet wurde. Dies geschah bereits ein Jahr, nachdem der britische Offizier Robert Baden-Powell auf der Grundlage seiner eigenen Erfahrungen im Burenkrieg die Pfadfinderbewegung [Boy Scouts] in Großbritannien ins Leben gerufen hatte. Wie die Boy Scouts waren auch die Pfadfinder eine Jugendorganisation für Jungen ab 12 Jahren, die ihren Mitgliedern körperliche Fitness, Verantwortungsbewusstsein und Orientierungskenntnisse vermitteln sollte. Die Anziehungskraft der Pfadfinder für Jungen bestand zum großen Teil in der Freiheit, welche dem Leben in den Kolonien nachempfunden war, vor allem durch die Aktivitäten im Freien (weit weg von der Stadt und der elterlichen Disziplin). Viele der Pfadfinder-Aktivitäten waren jedoch als vormilitärische Ausbildung strukturiert, wie wir in diesem Film sehen, in dem Feldsignale mit einem Feldtelefon, einem Heliographen und Semaphorflaggen gezeigt werden. Bis 1914 hatten die Pfadfinder 280 Ortsgruppen in ganz Deutschland mit über 60.000 Mitgliedern aufgebaut.

Dieser Film aus dem Jahr 1912 zeigt Kronprinz Wilhelm (den ältesten Sohn des deutschen Kaisers Wilhelm II., hier mit Pickelhaube zu sehen) und Kronprinz Carol von Rumänien (den späteren König Carol II.) bei ihrem gemeinsamen Besuch einer Gruppe von Pfadfindern in Eichkamp, einem Stadtteil am westlichen Rand Berlins. Der sportbegeisterte Wilhelm und sein Gast, beide in Uniform, beobachten die Feldübungen der Pfadfinder und einen Sportwettbewerb der Pfadfinderinnen.

Carol, ein Mitglied der Hohenzollern-Dynastie, diente von 1913 bis zum Ausbruch des Krieges 1914 als Offizier in einem preußischen Garderegiment. Rumänien blieb während des Ersten Weltkriegs zunächst neutral, trat jedoch 1916 auf Seiten der Entente in den Krieg ein, um seine territorialen Ansprüche auf Teile Österreich-Ungarns geltend zu machen.

Kronprinz Wilhelm und Kronprinz Karol von Rumänien bei den Pfadfindern (1912)

Quelle

Quelle: Der deutsche Kronprinz bei den Pfadfindern (Archivtitel), 1912. Bundesarchiv Filmarchiv Filmwerk ID: 15770. https://digitaler-lesesaal.bundesarchiv.de/video/15770/685579

BArch

Kronprinz Wilhelm und Kronprinz Karol von Rumänien bei den Pfadfindern (1912), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/das-wilhelminische-kaiserreich-und-der-erste-weltkrieg-1890-1918/ghdi:video-5166> [26.09.2025].