Kurzbeschreibung

Rainer Maria Rilke (1875-1926) gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Oft dunkel und gefühlsbetont, sind seine Werke schwer zu fassen und schwierig zu interpretieren. Rilke zog sich oft in sich selbst zurück, sobald sich Beziehungen mit anderen Menschen zu entwickeln begannen. Sein Werk, das Beklemmung und Verwirrung des dahingetriebenen Individuums in der modernen Massengesellschaft thematisiert, entsprach seinen eigenen Gefühlen und Neigungen. Sein halbautobiografischer Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von 1907, den er nach einer depressiven Phase vollendete, und die Gedichtsammlung Duineser Elegien von 1923 bleiben seine wichtigsten Werke.

Rainer Maria Rilke (um 1905)

Quelle

Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 10008897. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk