Quelle
Quelle: Furcht (Ausschnitt), Regie: Robert Wiene, 1917. Bundesarchiv Filmarchiv; https://digitaler-lesesaal.bundesarchiv.de/video/61269/700163
Der Regisseur und Drehbuchautor Robert Wiene (1873–1938) wurde in Breslau, Schlesien (heute Wrocław, Polen), geboren. Nachdem er zunächst in Wien als Theaterautor gearbeitet hatte, ging er nach Berlin und begann dort ab 1912, Filme zu inszenieren. Heute ist er vor allem für seinen bahnbrechenden expressionistischen Film Das Cabinet des Dr. Caligari (1920) mit Conrad Veidt in der Hauptrolle bekannt. Der folgende Ausschnitt stammt aus dem Stummfilm Furcht, einem von vier Filmen, die Wiene 1917 drehte. Während die deutsche Filmindustrie in den ersten Kriegsjahren vorwiegend patriotische Filme produzierte, entstanden ab 1917 zunehmend Unterhaltungs- und Abenteuerfilme für ein kriegsmüdes Publikum. Furcht, dessen Drehbuch ebenfalls von Wiene stammt, erzählt die Geschichte des reichen Grafen Greven, eines skrupellosen Kunstsammlers, der eine heilige Statue aus einem Tempel in Indien stiehlt. Von dem Fluch des Tempelpriesters verfolgt, lebt er nun in ständiger Furcht und wird schließlich zum Selbstmord getrieben. (Der Film hieß in der dänischen Fassung, aus der dieser Ausschnitt stammt, „Die Rache des Buddha-Priesters“.) Der Ausschnitt zeigt den indischen Priester, gespielt von Conrad Veidt, als stereotype Darstellung eines „exotischen“ Fremden, der Greven als übernatürliche Vision erscheint. Diese fiktive Darstellung einer exotisierten, dunkelhäutigen Figur durch einen weißen Schauspieler war zu dieser Zeit keineswegs ungewöhnlich. Das Motiv des Fluchs, den geraubte antike Kultgegenstände über diejenigen bringen, die sie stehlen, wurde in der populären Literatur und im Film dieser Zeit wiederholt verwendet – möglicherweise inspiriert durch den Boom der archäologischen Ausgrabungen jener Zeit. Einige Interpretationen sehen darin eine Metapher für den Kolonialismus, bei dem die Gier der Europäer im Orient zu Korruption führt und die Folgen dieser Korruption sie schließlich nach Europa zurückverfolgen und zu ihrem Untergang führen.
Quelle: Furcht (Ausschnitt), Regie: Robert Wiene, 1917. Bundesarchiv Filmarchiv; https://digitaler-lesesaal.bundesarchiv.de/video/61269/700163
BArch