Erwerbstätige und Erwerbsquote (1949–1970)

Quelle

Jahr

Erwerbstätige

Erwerbsquote

Arbeitslosenquote

insgesamt

Zuwachs der Erwerbstätigen

Anteil der Frauen

insgesamt

Erwerbsquote der Frauen

Erwerbsquote der Männer

in 1000

in %

in %

in %

in %

in %

in %

1949

7 678

.

.

41

.

.

.

1950

7 581

– 1,3

.

41

.

.

5,1

1951

7 739

+ 2,1

.

42

.

.

.

1952

7 814

+ 1,0

42

43

33

55

1,6

1953

7 930

+ 1,5

43

44

34

56

0,2

1954

8 108

+ 2,2

44

45

35

57

0,7

1955

8 187

+ 1,0

44

46

36

58

0,6

1956

8 133

– 0,7

44

46

37

58

0,5

1957

8 183

+ 0,6

44

47

37

59

0,3

1958

8 131

– 0,6

43

47

37

59

0,2

1959

8 121

– 0,1

44

47

38

58

0,1

1960

7 993

– 1,6

45

47

38

57

0,1

1961

7 939

– 0,7

46

46

39

56

.

1962

7 942

0,0

46

46

39

55

.

1963

7 945

0,0

46

46

39

55

.

1964

8 011

+ 0,8

46

47

40

56

.

1965

8 072

+ 0,8

47

47

41

55

.

1966

8 103

+ 0,4

47

47

41

55

.

1967

8 163

+ 0,7

47

48

41

55

.

1968

8 173

+ 0,1

47

48

42

55

.

1969

8 203

+ 0,4

48

48

43

55

.

1970

8 218

+ 0,2

48

48

43

54

.

Quelle: Ralf Rytlewski und Manfred Opp de Hipt, Die Deutsche Demokratische Republik in Zahlen. 1945/1949–1980. München: Beck, 1987. (Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch. Bd. 5.) S. 65 f.