Quelle
Was bringt der Wiederaufbau der deutschen Schlösser?
Gebäude sind die Gesichter unserer Städte. Am Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 hatte Deutschland in vielerlei Hinsicht sein Gesicht verloren: moralisch, politisch, diplomatisch und im wahrsten Sinne des Wortes, was seine Architektur betrifft. Alle Großstädte waren weitgehend zerstört, ebenso wie viele institutionelle Gebäude, Kirchen, Rathäuser und Universitäten. In den letzten 70 Jahren hat Deutschland einen beträchtlichen Teil seines architektonischen Erbes restauriert und wiederaufgebaut, und seine Bürgerinnen und Bürger haben unzählige Debatten darüber geführt, ob diese Wiederaufbaukampagnen angemessen waren oder nicht. Doch jeder Fall ist anders.
Berlin füllt derzeit eine klaffende Lücke in seinem Stadtbild. Nur einen Steinwurf von Bode-, Neuem und Pergamonmuseum entfernt, bietet sich dem Besucher der deutschen Hauptstadt ein kurioser Anblick: ein riesiger Betonklotz, der an ein Parkhaus erinnert und dem die Leichtigkeit jener filigranen Stahlkonstruktionen fehlt, an die wir uns so sehr gewöhnt haben. Berlin baut sein Stadtschloss wieder auf – das deutsche Äquivalent zum Buckingham Palace – dem ehemaligen Sitz der Markgrafen von Brandenburg, der Könige von Preußen und der deutschen Kaiser. Das im Krieg stark beschädigte Schloss wurde schließlich vom sozialistischen Regime der DDR abgerissen, und das Gebäude, das nun an seiner Stelle entsteht, wird den Namen „Humboldt-Forum“ tragen, zu Ehren der Gelehrtenbrüder Alexander von Humboldt, des Entdeckers, und Wilhelm, des Diplomaten. Das Forum soll vor allem eine Plattform für Kunstausstellungen und interkulturellen Austausch bieten.
Das ursprüngliche Schloss in Berlin war ein architektonisches Palimpsest. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts beauftragte Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg (1657-1713) – später Preußens erster König – den weitgereisten und äußerst vielseitigen Architekten und Bildhauer Andreas Schlüter (1664-1714) damit, das teilweise aus dem Mittelalter und der Renaissance stammende Schloss in eine königliche Residenz umzuwandeln, die den barocken Idealen von Symmetrie und Erhabenheit gerecht werden sollte.
Friedrich war ein Mann mit ausgeprägten politischen Ambitionen und künstlerischem Geschmack, und der neue Palast sollte seine neu gewonnene königliche Autorität untermauern. Ähnliche Strategien wurden von zwei benachbarten protestantischen Kurfürsten angewandt, um ihr neues Königtum zu erlangen und zu erhalten: August der Starke, Kurfürst von Sachsen, der 1697 König von Polen wurde, und Friedrichs Schwager, Georg Ludwig, Kurfürst von Hannover, der 1714 zum König Georg I. von England gekrönt wurde.
Schlüter hatte sich zunächst Friedrichs Respekt verschafft, indem er eine monumentale Bronzestatue des Vaters des Königs, des Großen Kurfürsten, lieferte, die auf einen Sockel montiert und in einem Stück gegossen war – eine unglaubliche technische Leistung. Für das Schloss schuf Schlüter eine Reihe neuer Staatsappartements, darunter das Bernsteinzimmer, das später Zar Peter dem Großen 1716 als diplomatisches Geschenk überreicht wurde, 1941 von den Nazis aus Zarskoje Selo entfernt wurde und heute spurlos verschwunden ist. Schlüters Herzstück war jedoch der Rittersaal, der ein dekoratives Schema erweiterte, das Architektur, Malerei und Bildhauerei unter dem Thema der Künste und Wissenschaften, die unter der kürzlich installierten preußischen Monarchie aufblühten, miteinander verknüpfte. Unglücklicherweise endete die Karriere des Architekten am Berliner Hof bereits 1706 nach der Münzturm-Katastrophe – eine Episode, die derjenigen Berninis nicht unähnlich ist, der den Petersdom nicht mit Glockentürmen ausstattete. Friedrich hatte die Absicht, das Schloss um einen großen Turm zu erweitern, um dort ein Glockenspiel unterzubringen, das er in den Niederlanden erworben hatte. Das mittelalterliche Fundament des Palastes konnte jedoch das Gewicht des Turms nicht tragen, der vor seiner Fertigstellung wieder abgebaut werden musste.
Zahlreiche Bilder, Skulpturen, Wandteppiche und andere Kunstwerke, die das Schloss ausstatteten, sind erhalten geblieben. Der deutsche Kunsthistoriker Guido Hinterkeuser, der einen großen Teil seiner Forschung der Geschichte des Berliner Schlosses widmet, hat kürzlich ein umfassendes Inventar dieser Werke zusammengestellt. Zu den bemerkenswertesten Überbleibseln gehört das Thronsofa Friedrichs, das er anfertigen ließ, als er noch Kurfürst war. Kein anderes Möbelstück zeigt so unverhohlen seinen Willen, König zu werden. Anstelle einer kurfürstlichen Haube trägt es den Hut der Herzöge von Preußen – der verdächtig an eine Königskrone erinnert – sowie Friedrichs Chiffre, umringt vom Hosenbandorden und flankiert von zwei Hosenbandsternen. Friedrich hatte die älteste ritterliche Auszeichnung Europas von seinem Cousin Wilhelm III. nur wenige Monate nach dessen Besteigung des englischen Throns erhalten; durch die prominente Präsentation des Hosenbandordens wollte Friedrich zeigen, dass das politische Gewicht Brandenburgs und Preußens nun international anerkannt war.
Kaiser Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, scheint eine besondere Vorliebe für das Berliner Schloss gehabt zu haben. Als leidenschaftlicher Kunstmäzen und Verfechter des Neobarocks ließ er viele Räume des Schlosses umgestalten und neu dekorieren. Zum 25. Jahrestag der Ausrufung des Zweiten Deutschen Kaiserreichs beauftragte Wilhelm seinen bevorzugten Bildhauer Reinhold Begas mit der Errichtung eines Denkmals für seinen Großvater Wilhelm I. gegenüber dem Eingangstor des Schlosses – eine Anordnung, die dem ein halbes Jahrzehnt später entworfenen Victoria Memorial von Sir Thomas Brock vor dem Buckingham Palace nicht unähnlich ist.
Zwar wurden 1945 große Teile des Schlosses und des Denkmals für Wilhelm I. durch einen Brand zerstört, doch konnte das Gebäude insgesamt gesichert werden. Die Entscheidung der DDR-Regierung, das Schloss 1950 vollständig abzureißen, soll weniger durch die hohen Kosten für den Erhalt des Gebäudes als vielmehr durch den Wunsch ausgelöst worden sein, das Stadtbild von einem Symbol des preußischen Imperialismus zu befreien. Ein Vierteljahrhundert später eröffnete an gleicher Stelle der von Heinz Graffunder entworfene und fast vollständig mit braunem Spiegelglas verkleidete so genannte Palast der Republik seine Pforten. Als Palast für das Volk gedacht, beherbergte er Theater, Kunstgalerien und Cafés; und obwohl sein architektonischer Stil eine klare Absage an den Elitismus seines Vorgängers war, wurde er zum Schauplatz aller großen Feiern und Bankette der kommunistischen Elite.
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs musste der Palast wegen der 5.000 Tonnen giftigen Asbests, die bei seinem Bau verwendet wurden, geschlossen werden. Die Beseitigung dieses Asbests zwischen 1997 und 2002 erforderte die vollständige Zerstörung aller Innenräume und Sonderausstattungen und führte zu heftigen Debatten über die Zukunft des Gebäudes. Im Anschluss an diese Debatten beschlossen die Stadt Berlin und die Bundesregierung 2008, den Palast der Republik abzureißen und durch eine Rekonstruktion des ursprünglichen Schlosses zu ersetzen, die aus den drei Barockfassaden im Norden, Westen und Süden sowie einer zeitgenössischen Gestaltung bestehen und die Renaissancefassade im Osten ersetzen sollte, für die keine ausreichenden visuellen und dokumentarischen Belege vorhanden sind.
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass der kommunistische Palast, wie sein Vorgänger, aufgrund von Schwierigkeiten bei der Instandhaltung oder Restaurierung des Gebäudes abgerissen wurde – möglicherweise gepaart mit einer politischen Agenda. Nach 1989 galt der Palast der Republik als Erinnerung an die positiven und negativen Seiten der DDR. Während einige ehemalige DDR-Bürgerinnen und Bürger gute Erinnerungen an das Gebäude hatten, sahen andere es als ein unwillkommenes Symbol des kommunistischen Regimes. Warum aber sollte man das Schloss wieder aufbauen und die Lücke nicht mit einem völlig neuen Gebäude füllen, das die freie, offene und transparente Demokratie widerspiegelt, die Deutschland heute sein will (wenn ein solches Gebäude überhaupt eine politische Bedeutung haben soll)?
Es
ist etwas überraschend, dass fast ein Jahrhundert nach dem Ende
der Monarchie in Deutschland immer noch versucht wird, einen Teil
der verlorenen königlichen Architektur wiederherzustellen. Seit
1945 hat das Land eine Art Tradition im Wiederaufbau seiner
Schlösser entwickelt. Wenn ein Wiederaufbauprojekt erfolgreich
durchgeführt wurde, verlieh dies den nachfolgenden Projekten
Legitimität. Die Debatte um das Berliner Schloss und die
letztendliche Genehmigung des Wiederaufbaus durch die Regierung
hat zweifellos jüngere Projekte wie Braunschweig (2007),
Herrenhausen (2013) und Potsdam (2014) ermutigt, die dem Berliner
Modell historischer Fassaden mit modernen Innenräumen folgen.
In Städten, in denen die Mittel vorhanden waren und die architektonische Struktur und Ausstattung die Kriegswirren überstanden, wurde schon viel früher versucht, die Schlösser in ihrem alten Glanz wiederherzustellen. Dies war bei der Münchner Residenz und dem Schloss Charlottenburg der Fall.
Als in den 1950er Jahren in West-Berlin der Wiederaufbau Charlottenburgs begann, entstand in Frankfurt die „Goethehaus-Debatte“. Wie in Berlin blieb auch in Frankfurt nur wenig vom historischen Stadtkern übrig. Zu den architektonischen Opfern gehörte auch das Geburts- und Elternhaus von Johann Wolfgang von Goethe. Sein Direktor Ernst Beutler aus den 1940er Jahren war entschlossen, das Haus wieder aufzubauen. Er betonte die bahnbrechende kulturelle Bedeutung und Funktion des Ortes und behauptete, dass jedes Museum, das einer historischen Persönlichkeit gewidmet sei, ob im Originalgebäude oder nicht, eine Rekonstruktion sei, und dass daher auch das vorherige, ursprüngliche Gebäude eine Art Rekonstruktion gewesen sei.
Seine Gegner wiederum argumentierten, dass ein solcher Wiederaufbau als bewusster Versuch gewertet würde, die Gräueltaten des Krieges und des Holocausts zu vertuschen und zu vergessen. Das deutsche Volk, so das Argument, habe sein Recht verwirkt, sich mit der Aufklärung, für die Goethe und seine Zeitgenossen standen, in Verbindung zu bringen, und müsse ganz von vorne anfangen; Deutschland könne und dürfe nicht einfach ein Bild wiederherstellen, das durch die Taten des Landes so sehr geschädigt worden sei. Andere konterten mit dem Argument, dass diese Bauten integraler Bestandteil des deutschen Erbes seien und dass sich 1.000 Jahre deutscher Geschichte bei allem Schrecken und Elend, das der Erste und Zweite Weltkrieg verursacht hätten, nicht auf die Jahre 1914-18 und 1939-45 reduzieren ließen.
Ein weiteres Problem ergab sich bei den königlichen und fürstlichen Residenzen. Nach der Architekturtheorie der Renaissance sollten Gebäudefassaden wie die Frontispizien von Büchern für ihren Inhalt werben. Was aber, wenn eine Fassade von dem Inhalt befreit wird, für den sie einst warb? Was sollten die wiederaufgebauten Schlösser in Deutschland ohne Monarchen beherbergen? Einige Schlösser fanden ein neues Leben als Museen, Universitätsgebäude oder Parlamente. Diese wurden im Allgemeinen gut angenommen. Einige Restaurierungen und Wiederaufbauten blieben jedoch nicht ohne öffentliche Kontroverse. So wurde die Stadt Braunschweig 2007 verspottet, nachdem sie die Fassade ihres Schlosses wiederhergestellt hatte, das nun nicht mehr als Frontispiz für mondäne Prunksäle dient, sondern als Einkaufszentrum. Und damit kein Außenstehender das jüngst wiederaufgebaute Potsdamer Stadtschloss mit dem Wohnsitz eines Königs verwechselt, schlug die Künstlerin Annette Paul vor, Magritte zu paraphrasieren und die Fassade mit den Worten zu schmücken: „Ceci n'est pas un château“.
Das Wiederaufbauprojekt – wenn auch nicht eines Schlosses –, das andere Projekte am meisten ermutigt hat, ist die bemerkenswert taktvolle Wiederherstellung der Frauenkirche in Dresden. Sie wurde 2005 fertiggestellt und enthält alle ursprünglichen, durch Bombenangriffe schwarz gefärbten Steine, die fünf Jahrzehnte lang zu einem riesigen Hügel mitten in der Stadt aufgeschüttet worden waren. Der Wiederaufbau und die Restaurierung des Dresdner Schlosses begannen langsam in den 1960er Jahren, kamen aber erst um die Jahrtausendwende richtig in Schwung. Einer der Innenhöfe wurde 2010 sehr erfolgreich mit einem großen Bombé-Oberlicht des Architekten Peter Kulka überdacht; einige ehemalige königliche Appartements müssen noch in ihr altes Aussehen zurückversetzt werden – eine Aktion, die nicht ohne Kritik ist. Die Zimmerfluchten mit Blick auf die romantische, aber von Narben gezeichnete Skyline der Dresdner Türme und Spiralen sind nun rustikal und kahl und erinnern sehr an die bewegte Geschichte des Schlosses. Sie eignen sich auch hervorragend für die Präsentation zeitgenössischer Kunst, wie im vergangenen Jahr die Ausstellung „Supermarkt der Toten“ über Feueropfer in China zeigte.
Hartwig Fischer, der scheidende Direktor der Staatlichen Sammlungen Dresden, zu denen auch das Schloss gehört, wird Neil MacGregor am British Museum ablösen, während MacGregor selbst zu dem Berliner Dreigestirn angesehener Wissenschaftler – die anderen sind Horst Bredekamp und Hermann Parzinger – gehören wird, die ein detailliertes Konzept für das Humboldt-Forum entwickeln sollen. Was die Besucher in den Galerien zu sehen bekommen werden, ist noch ungewiss. Ursprünglich sollte das Museum die nationalen Sammlungen nicht-westlicher Kunst zeigen. Möglicherweise wird es auch eine Abteilung zur Geschichte Berlins, Brandenburgs und Preußens sowie zur deutschen Kolonialgeschichte geben, langfristig vielleicht sogar mit nachgebauten historischen Innenräumen. Ein ausgereiftes Konzept muss der Öffentlichkeit allerdings erst noch vorgestellt werden.
Es bleibt abzuwarten, ob die Fassaden des Berliner Schlosses eine überzeugende Kopie von Schlüters Werk darstellen werden. Das Schloss war von erheblicher Bedeutung – ein seltenes Beispiel für nicht sakrale protestantische Barockarchitektur im großen Stil, auch wenn seine großzügige Architektursprache eher der Bildsprache des Katholizismus und Absolutismus entsprach. Friedrichs Liebe zum Prunk und sein Bestreben, sich und sein Haus auf der politischen Bühne Europas zu etablieren, übertrumpften gewiss jede Vorstellung von der Nüchternheit, die wir mit dem deutschen Protestantismus zu verbinden pflegen. Den Wiederaufbau des Berliner Schlosses könnte man als Fälschung abtun, aber das gilt auch für den Dogenpalast in Venedig, der 1577 durch einen Brand zerstört und in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut wurde – obwohl Palladio selbst Entwürfe für einen kompletten Neubau geliefert hatte. Trotzdem gilt der Dogenpalast bis heute als das bedeutendste Beispiel nicht sakraler gotischer Architektur in der Welt. Es ist reizvoll, das Argument der architektonischen Einzigartigkeit auf das Berliner Schloss anzuwenden, aber das hätte auch für den Palast der Republik gegolten...
[…]
Die Debatte, ob Berlin ein wiederaufgebautes Königsschloss braucht, ist verstummt, denn es ist zu spät, den Bau zu stoppen; es geht um die neue Funktion. Wird der Inhalt der aufwendigen Fassade würdig sein? Die Augen der Welt werden bald auf das Schloss gerichtet sein – nicht nur wegen seines Erfolgs oder Misserfolgs als Museum oder als Übung im Wiederaufbau, sondern als ein weiteres faszinierendes Beispiel für die Auseinandersetzung Deutschlands mit seiner kulturellen und politischen Vergangenheit.
Quelle: Wolf Burchard, “What's the Point of Rebuilding Germany's Palaces?”, Apollo Magazine, 10. März 2016. Online verfügbar unter: https://www.apollo-magazine.com/whats-the-point-of-rebuilding-germanys-palaces/