Kurzbeschreibung
Das Bild zeigt (vermutlich deutsche) Gäste auf der Veranda des „Hotel
zur Stadt“ in der Hauptstadt der Kolonie Deutsch-Ostafrika, Daressalam.
Neben einem Gouverneurspalast entstanden hier nicht nur Hotels für
deutsche und andere Besucher, sondern auch ein Postamt, zwei Kirchen,
Banken, eine Brauerei, sowie Geschäftsgebäude und Privathäuser. Zudem
verfügte das am Indischen Ozean gelegene Daressalam über Hafenanlagen
und war außerdem Ausgangspunkt der Eisenbahn, welche die Küste mit dem
Landesinneren verband. Diese idyllisch anmutende Szenerie täuscht
jedoch. Die Aufnahme stammt etwa aus dem Jahr 1905, in dem in der
Kolonie der Maji-Maji-Aufstand ausbrach, der zwei Jahre später von
deutschen Schutztruppen brutal niedergeschlagen wurde.