Kurzbeschreibung

Deutschland war ein Nachzügler im Kolonialismus. Bismarck entschloss sich erst 1884/85, am Wettrennen um die Kolonien teilzunehmen, teilweise auch auf Druck der deutschen Öffentlichkeit. Deutschlands Expansion umfasste Territorien in Afrika und im Pazifik. Das Hotel auf diesem Foto, das in der Kolonie Deutsch-Ostafrika (das heutige Tansania, Burundi und Ruanda) lag, beherbergte deutsche Reisende und Geschäftsleute. Deutsch-Ostafrika war sowohl von der Fläche als auch der Bevölkerungszahl her die größte der deutschen Kolonien. Die Hafenstadt Daressalam an der ostafrikanischen Küste wurde 1891 Sitz der deutschen Kolonialregierung. Diese errichtete eine Reihe von militärischen und zivilen Gebäuden für die Kolonialregierung, deutsche Siedler und Handelsunternehmen.

Hotel Dar es Salaam in Deutsch-Ostafrika (um 1905)

Quelle

Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 30013276. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk