English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-10 von 10 Treffern
Georg Forster, „Über das Verhältnis der Mainzer gegen die Franken“, gesprochen in der Gesellschaft der Volksfreunde zu Mainz (15. November 1792)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich Cotta, „Wie gut es die Leute am Rhein und an der Mosel jetzt haben können“ (30. November 1792)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Georg Forster, „Bemerkungen über den neuen [französischen] Gemeingeist“ (1793)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Caroline Böhmer, Brief an Luise und Friedrich Wilhelm Gotter (19. April 1793)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Geheime Anweisungen des Kaisers Franz II. an seine Offiziellen in Österreich und Böhmen über die „Vorsorge zur Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ruhe und Ordnung“ (9. Februar 1793)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Joachim Heinrich Campe, „Briefe aus Paris, 1789“ (1790)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich Schlegel, „Versuch über den Begriff des Republikanismus“ (1796)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich Cotta, „Von der Staatsverfassung in Frankreich“ (um 1793)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
„Souveränitätserklärung des Volkes zwischen Maas, Rhein und Mosel“ (13. November 1797)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Konrad Engelbert Oelsner, „Erwartungen, welche Freiheit hoffen läßt“ (1794)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)