German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-8 von 8 Treffern

Zwei Jungen mit erbeuteten Kohlköpfen (1947)

in: Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)

Politisch Motivierte Kriminalität (2001-2020)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Ein Geistlicher mit anderen Gefangenen im Kerker (1779)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Nickel List und Lips Tullian (frühes 18. Jahrhundert)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Der Räuber Schinderhannes (Johann Bückler) während seines Prozesses in Mainz (1803)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Darstellung Schinderhannes (links) und seiner Hinrichtung (rechts) (1803)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Verbrechen und Hinrichtung einer Kindesmörderin (18. Jahrhundert)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Der dreifache Mordbrenner und Mörder Lorentz Scheerschmidt in Hals-, Hand- und Fußeisen (18. Jahrhundert)

in: Das Heilige Römische Reich (1648-1815)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (10)
  • Bild (8)
  • Audio (1)

Band

  • Das Heilige Römische Reich (1648-1815) (6)
  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (1)
  • Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961) (1)

Schlagwort

  • Antisemitismus (93)
  • Propaganda (81)
  • Porträt (74)
  • Nachkriegszeit (68)
  • Wahlen (64)
  • Frauen (57)
  • Militär (56)
  • Preußen (56)
  • Zweiter Weltkrieg (52)
  • Verfolgung der jüdischen Bevölkerung (51)
  • Künstler (51)
  • Protest (51)
  • Familien (50)
  • Demonstration (49)
  • Karikatur (48)
  • Kriminalität (8)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025