Zeige: 1-10 von 10 Treffern

Das Karl-Liebknecht-Haus, Parteizentrale der Kommunistischen Partei Deutschlands (22. Januar 1933)

SA-Männer verbrennen eine schwarz-rot-goldene Fahne in den Strassen Berlins (30. Januar 1933)

Gleichschaltung: Erste Sitzung der gleichgeschalteten Hamburger Bürgerschaft unter SA Saalschutz (10. Mai 1933)

Hotel Hanslbauer im Bad Wiessee: Schauplatz der Verhaftung Ernst Röhms und seiner Anhänger (30. Juni 1934)

SA-Stabschef Ernst Röhm (1934)

Der Völkische Beobachter rechtfertigt die Säuberungsaktion nach dem sogenannten Röhm-Putsch (3. Juli 1934)

Verhaftung von Kommunisten durch SA in Berlin am Tage nach den Reichstagswahlen (6. März 1933)

Verbot der freien Gewerkschaften: SA-Männer besetzen das Gewerkschaftshaus am Engelufer in Berlin (2. Mai 1933)

SA-Angehörige beim Kleben von Boykottplakaten vor einem jüdischen Geschäft in München (1. April 1933)

SA-Angehörige vor dem Berliner Kaufhaus Tietz (1. April 1933)