German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-7 von 7 Treffern

Pressekonferenz von Otto Schily, Petra Kelly und Reiner Trampert (7. März 1983)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

„Feminat“: Weiblicher Fraktionsvorsitz der Grünen im Bundestag (1984)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Bundestagsdebatte zur Nachrüstung (10. Oktober 1981)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Gesamtdeutsche Initiative (1983)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

SPD-Wahlplakat zur Bundestagswahl: Hans-Jochen Vogel (1983)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Konstruktives Misstrauensvotum im Bundestag (1. Oktober 1982)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Koalition der Mitte (13. Oktober 1982)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (4)
  • Dokument (3)

Band

  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (21)
  • Zwei deutsche Staaten (1961-1989) (7)

Schlagwort

  • Protest (37)
  • Deutsch-deutsche Beziehungen (36)
  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) (35)
  • Berliner Mauer (31)
  • Demonstration (28)
  • Friedensbewegung (27)
  • Erich Honecker (26)
  • Willy Brandt (25)
  • Neue Ostpolitik (25)
  • Wirtschaftspolitik (24)
  • Staatsbesuch (23)
  • Studentenbewegung (23)
  • Europäische Integration (22)
  • Familien (21)
  • Annäherung (19)
  • Deutscher Bundestag (7)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025