Kurzbeschreibung

Herzog Ulrich von Württemberg (1487-1550), der sich durch seinen verschwenderischen Lebensspiel und seine Neigung zum Glücksspiel hervortat, wurde 1519 durch den Schwäbischen Bund aus seinem Herzogtum verbannt. 1534 gelang es ihm, seine Wiedereinsetzung zu erzwingen. Er führte den Protestantismus im Herzogtum ein und begann die Unterdrückung des Katholizismus.

Herzog Ulrich von Württemberg (1545)

  • Hans Brosamer

Quelle

Quelle: Herzog Ulrich of Württemberg, Holzschnitt von Hans Brosamer, ca. 1545. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Online verfügbar auf Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AHans_Brosamer_Portr%C3%A4t_des_Herzogs_Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg_und_Teck.jpg