Kurzbeschreibung

Im Jahr 1530 berief Karl V. (r. 1515-56) den Reichstag in Augsburg ein, um die entstandene religiöse Spaltung zu überwinden. Sein Einzug in die Stadt mit enormem Gefolge war eine der spektakulärsten Zeremonien seines Zeitalters. Dieser Holzschnitt stammt aus einer zehnteiligen Bildfolge, welche die Ereignisse während des Reichstags schildert. Die Bildserie wurde vermutlich vom kaiserlichen Hof in Auftrag gegeben. Dieses Bild zeigt Karl (links) mit seinem Bruder, König Ferdinand und Pfalzgraf Friedrich (beide rechts von ihm). Dahinter ist der päpstliche Gesandte Kardinal Campeggio zu sehen.

Kaiser Karl V. bei Augsburg im Jahre 1530 (1530)

  • Jörg the Elder Breu

Quelle

Quelle: Jörg Breu d.Ä., Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Der Kaiser mit Erzherzog Ferdinand, Pfalzgraf Friedrich und Legat Campeggi, Holzschnitt, 1530. Herzog Anton Ulrich Museum, Braunschweig. Online verfügbar auf Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HL00335a.jpg