Kurzbeschreibung

Nachdem er erfolglos versucht hatte, sich zum Kaiser wählen zu lassen, wurde König Franz I. von Frankreich (r. 1515-47) zum politischen Hauptgegner Karls V., der statt seiner zum Kaiser gekrönt wurde. Franz unterstützte die deutschen Protestanten aus politischen Motiven, bekämpfte den Protestantismus in Frankreich jedoch entschieden. Er war zudem ein großzügiger Kunstmäzen, dessen Kunstkäufe den Grundstock der heutigen Sammlung des Louvre legten.