Kurzbeschreibung

Das von Papst Paul III. (1468-1549) einberufene Konzil von Trient, das zwischen 1545 und 1563 tagte, hatte die Aufgabe, auf die Kritik der Protestanten an den katholischen Glaubenspraktiken zu reagieren sowie eine allgemeine Reform des Klerus und der Laien herbeizuführen. Die anwesenden Bischöfe formulierten gemeinsam mit Theologen und Diplomaten das Programm, welches die Reform der katholischen Kirche während der nächsten 150 Jahre bestimmen sollte.

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.)

  • Jean Gilles Berizzi

Quelle

Quelle: Allgemeine Versammlung des Konzils von Trient in der Kirche Santa Maria Maggiore, unbekannter Künster, Öl auf Leinwand, Mitte des 17. Jhdts. Museo del Palazzo del Buonconsiglio, Trient, https://www.buonconsiglio.it/en/explore/pittura/#/dettaglio/c174e3f1-3827-408d-95b6-f8ac58367faa

Museo del Palazzo del Buonconsiglio, Trient

Konzil von Trient (Mitte des 17. Jhdts.), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/von-den-reformationen-bis-zum-dreissigjaehrigen-krieg-1500-1648/ghdi:image-3327> [28.03.2025].