Kurzbeschreibung

Matthäus Waissel (1543-1602), ein lutherischer Theologe und Lautenspieler, veröffentlichte vier Sammlungen von Lautenmusik, von denen einige auch Anleitungen zum Erlernen des Instruments enthielten. Ob er selbst Musik komponierte, ist unklar. Seine in Ostpreußen entstandenen Lautensammlungen wurden damals in ganz Europa verwendet. Dies ist ein Stück aus seiner ersten Tabulatura für Laute. Wie das Titelblatt zeigt, spielten sowohl Männer als auch Frauen die Laute.

Matthäus Waissel, Preambulum No. 1 (1573)

Quelle

Quelle: Matthäus Waissel, ,,Preambulum No. 1," aus: Tabulatura continens insignes et selectissimas quasque Cantiones … testudini adaptas. Frankfurt an der Oder, 1573. urn:nbn:de:bvb:12-bsb00033916-5. Laute: Juliet Daniel. Konzert an der Indiana University, November 2020.

youtube

Matthäus Waissel, Preambulum No. 1 (1573), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/von-den-reformationen-bis-zum-dreissigjaehrigen-krieg-1500-1648/ghdi:audio-5081> [02.10.2025].