Kurzbeschreibung

Der Organist und Komponist Samuel Scheidt (1587-1654) lebte und arbeitete in Halle an der Saale. 1609 wurde er Hoforganist des Markgrafen von Brandenburg. Er stellte eine Sammlung von Werken für Tasteninstrumente (Orgel, Cembalo und Clavichord) zusammen, die 1624 unter dem Titel Tabulatura nova veröffentlicht wurde. Ein Beispiel aus dieser Sammlung ist hier zu hören. Scheidt veröffentlichte noch mehrere Sammlungen von Instrumental- und Vokalmusik, obwohl er im Zuge des Dreißigjährigen Krieges seine Stellung und schließlich seinen gesamten Besitz verlor.

Samuel Scheidt, Da Jesus an dem Kreuze stund (1624)

Quelle

Quelle: Samuel Scheidt, Psalm „Da Jesus an dem Kreuze stund“, aus Tabulatura nova, Hamburg, 1624. Aufnahme: The Historic German Schnitger Organs of Steinkirchen And Neuenfelde. Organist: Albert de Klerk. Telefunken (SAWT 9412-B), 1962. Internet Archive https://archive.org/details/lp_the-historic-german-schnitger-organs-of-st_albert-de-klerk-dieterich-buxtehude-samuel/disc1/01.02.+Psalmus+,,Da+Jesus+An+Dem+Kreuze+Stund".mp3

Internet Archive