Kurzbeschreibung
Das Bild „Der Syphilitiker“ erschien erstmals auf diesem Flugblatt
von 1496, umgeben von einem lateinischen Text, der die Leser über die
Krankheit aufklären sollte. Der Text wurde von Dirk van Ulsen[ius] (ca.
1460-1508), einem niederländischen Arzt und Humanisten, verfasst. Die
Zuschreibung dieses Bildes an den Künstler Albrecht Dürer, einen der
bedeutendsten deutschen Künstler der nordeuropäischen Renaissance, ist
umstritten. Das Bild, eine der ersten gedruckten wissenschaftlichen
Darstellungen der Syphilis, zeigt einen an Syphilis erkrankten Söldner
und verdeutlicht die Besorgnis über die damalige Ausbreitung der
Syphilis, die wahrscheinlich durch Söldner eingeschleppt wurde. Während
der Reformationszeit waren die Bemühungen, die Verbreitung der Syphilis
einzudämmen, eng mit der Dämonisierung von Prostituierten als Überträger
der Krankheit verbunden.