Kurzbeschreibung

Die Mechanisierung der Agrarwirtschaft in Deutschland verlief schleppend und uneinheitlich. Selbst nach der Jahrhundertwende wurde noch häufig mit der Hand geerntet. Hier dagegen sieht man moderne Technik im Einsatz: Bauern benutzen einen motorisierten Traktor und Mähdrescher für die Getreideernte.

Die Mechanisierung der Agrarwirtschaft (um 1910)

Quelle

Quelle: © Deutsches Historisches Museum