Quelle
Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20002570. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).
Die Industrialisierung in Deutschland brachte den Übergang zur Massenproduktion mit sich. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatten viele industrielle Betriebe imposante Ausmaße angenommen. Männer, Frauen und ältere Kinder arbeiteten täglich zehn bis zwölf Stunden in den Fabriken. Dieses Bild zeigt das Opel-Werk, das Maschinen und ab 1899 auch Automobile herstellte. Noch heute werden bei Opel in Rüsselsheim Autos produziert.
Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20002570. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).
bpk-Bildagentur