Kurzbeschreibung

In den 1890er Jahren, inmitten einer Woge des Antisemitismus, der in Frankreich und Österreich besonders virulent war, trachtete der österreichische Schriftsteller Theodor Herzl (1860-1904) danach, einen Zufluchtsort für die europäischen Juden in Form eines eigenen Nationalstaates zu errichten. Seine Schrift Der Judenstaat legte den Grundstein für den Zionismus und letztlich für die Gründung des Staates Israel. Hier abgebildet ist die Titelseite der ersten Ausgabe seines Buches von 1896. Der Text lautet: Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage. Von Theodor Herzl, Doctor der Rechte.“ Das Buch unterscheidet sich grundlegend von Walther Rathenaus Höre, Israel, das im Gegensatz zum Zionismus für die Assimilation der Juden eintrat.

Theodor Herzl: Der Judenstaat (1896)

  • Theodor Herzl

Quelle

Quelle: Theodor Herzl, Der Judenstaat, 1896, Titelseite.  https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Judenstaat#/media/Datei:DE_Herzl_Judenstaat_01.jpg

wikimedia commons