Kurzbeschreibung

Am 22. Januar 1917 hielt der amerikanische Präsident Woodrow Wilson (1856-1924) eine Rede vor dem Senat, in der er einen „Frieden ohne Sieg“ unter amerikanischer Vermittlung vorschlug. Damit hätten alle kriegführenden Staaten auf Annexionen verzichten müssen. Theobald von Bethmann Hollweg äußerte in seiner Antwort am 29. Januar zwar generelle Bereitwilligkeit zur Aufnahme von Verhandlungen, machte allerdings, gedrängt von der Obersten Heeresleitung, weiterhin Gebietsansprüche geltend.

Diese Karikatur erschien 1917 auf dem Titelblatt des Januarhefts der Satirezeitschrift Kladderadatsch. Die „Friedenstaube“ der Entente wird hier als Geier dargestellt, der die europäische Landkarte mit den „vom Deutschen Reich abzutretenden Gebieten“ trägt.

Die Friedenstaube der Entente (Januar 1917)

Quelle

Quelle: Kladderadatsch, Heft 4, 28. Januar 1917, Titelblatt. Universitätsbibliothek Heidelberg, https://doi.org/10.11588/diglit.2297#0041