Kurzbeschreibung

Im Ersten Weltkrieg wurden ungeheuere Massen an Munition verbraucht. Dieses Foto zeigt einen britischen Soldaten inmitten eines Berges von Granathülsen am Rande einer Landstraße in Frankreich. Die Granaten waren von britischen Truppen während der Ludendorff-Offensive im Frühjahr 1918, der letzten großen Offensive der deutschen Truppen, auf die deutschen Stellungen gefeuert worden. Das Foto wurde von dem britischen Kriegsfotografen Tom Aitken aufgenommen.

Verbrauchte Granathülsen an der Westfront (1918)

Quelle

Quelle: Foto: Tom Aitken, Frankreich, 1918. National Library of Scotland https://digital.nls.uk/74548990

NLS